Über mich – Traurednerin für freie Trauungen

Hallo ihr Lieben, schön dass ihr vorbeischaut. Ich heiße Anita und bin freie Traurednerin in Deutschland und wohne in der Nähe von Pforzheim / Stuttgart. Ich bin glücklich verheiratet und finde die Ehe deshalb auch wundervoll. Wenn ich nicht im Büro bin, gehe ich liebend gerne auf Reisen und genieße jedes Abenteuer. So habe ich gemeinsam mit meinem Mann auch schon eine grandiose Weltreise mit dem Rucksack gemacht, von der ich keinen Moment bereue. Weil ich in einem ländlichen Dorf aufgewachsen bin, genieße ich aber auch die Ruhe, die Natur und bin eher bodenständig. Musik ist außerdem eine große Leidenschaft von mir, sowohl sie zu hören als auch selbst zu musizieren, Singen oder Klavier spielen. Neuerdings versuche ich mich im Ballett, um den Büro-geplagten Körper auszugleichen. Laufen und Fitnesstraining mache ich echt gern, aber zwischendurch ist der „Schweinehund“ in mir doch zu schwer zu überwinden. 🙂 Anders beim Wintersport: wenn die Möglichkeit fürs Snowboarden gegeben ist, brauche ich keine Zweitaufforderung.

Eine Freundin hat mal über mich gesagt, ich sei wie ein Stein mit unterschiedlichsten Seiten, an jede Seite passen andere Freunde, alle völlig unterschiedlich, aber mit mir finden sie immer irgendwo überein. Ich glaube, das umschreibt mich recht gut. Bei einem Kennenlernen ist es für mich ganz einfach: Entweder der Funke springt über oder eben nicht, unabhängig von Herkunft, Eigenschaften, Lebensformen, Zielen und was da sonst noch alles an theoretischen Unterschieden sein könnte.

Über 6 Jahre habe ich als Standesbeamtin gearbeitet und somit mehr als 1000 Paaren (ich hab tatsächlich versucht, Statistik darüber zu führen) das Ja-Wort abgenommen und sie rechtlich miteinander verbunden. Beim Standesamt, jedenfalls in einer Großstadt, ist es wirklich schwierig, individuellen Gestaltungsraum zu bieten.

Deshalb habe ich mich umorientiert. Ich finde es viel zu schade, wenn der freien Trauung so wenig Wert beigemessen wird, denn die Verwaltungssprache, vorgefertigte Reden oder belanglose Floskeln zerstören schnell den feierlichen und ganz persönlichen Rahmen.

Jeder Mensch ist individuell – und Paare sind es noch viel mehr. Eure Geschichte ist einzigartig, genau wie eure Verbindung, eure Eigenheiten, euer Humor und eure gemeinsamen Träume. Wenn ihr euch schon dazu entscheidet, diesen wundervollen Schritt zu gehen und ein gemeinsames „Ja“ ins Leben zu rufen, dann sollte eine für euch geschriebene, ganz persönliche Rede auf keinen Fall fehlen.

Vielleicht wünscht ihr euch, dass eure Liebesgeschichte aus einer neuen Perspektive erzählt wird – mit Leichtigkeit, Tiefe oder auch einem Hauch Humor. Eine gute freie Traurede kann genau das: Sie hebt eure Geschichte hervor, verleiht ihr Bedeutung und schenkt ihr einen neuen Klang, den ihr noch lange im Herzen tragen werdet.

Oder ist es euch wichtiger, ein paar Gedanken, Wünsche oder Botschaften mit auf euren Weg zu bekommen – Worte, die euch begleiten, an die ihr euch noch in vielen Jahren erinnern könnt? Vielleicht möchtet ihr lachen, vielleicht weinen (natürlich vor Rührung!) – oder einfach all das spüren, was euch zu dem macht, was ihr seid: ein Paar, das sich liebt, vertraut und gemeinsam in die Zukunft geht.

Die freie Rede ist mehr als nur ein Programmpunkt – sie ist euer emotionaler Auftakt in ein neues Kapitel. Sie gibt euch Raum, euch selbst zu zeigen, eure Persönlichkeit und eure ganz eigenen Werte. Und sie öffnet Herzen – nicht nur eure eigenen, sondern auch die eurer Familie und Freunde, die an diesem besonderen Tag mit euch feiern. Eine Rede, die berührt, bleibt unvergessen – und macht eure Hochzeit zu dem einzigartigen Erlebnis, das sie sein soll.